Tag 0? – Landung in Bali: Holprige Flüge, Zoll-Überraschungen und ein Fast & Furious Pickup

✈️ Ein langer Reisetag
Fast ein ganzer Tag im Flugzeug… und geschlafen habe ich kaum. Insgesamt habe ich vielleicht eine Stunde Ruhe bekommen – für mich im Flugzeug schon viel. Denise hat auch nicht viel geschlafen, aber ein paar Stunden mehr konnte sie sich doch gönnen.

Wir flogen mit einem A380-800, einem riesigen Flugzeug. Aber mal ehrlich: Die Economy-Sitze bei Singapore Airlines sind nicht gerade bequem.

🍴 Kulinarische Abenteuer über den Wolken
Wir haben vegetarische und vegane Mahlzeiten für Denise vorbestellt, während ich mich für Rind- und Hühnergerichte entschieden habe – beide mit Pasta. Irgendwann hatte ich auf etwas Frühstücksartiges gehofft, aber nein… gebratene Nudeln waren es! Überraschend lecker, außer die veganen Rühreier, die ich Denise stibitzt habe. Die waren voll mit Dill. Ich mag Dill, keine Frage, aber diese Kombination war ein bisschen seltsam.

Die Flüge waren holprig. Die Piloten mussten Stürmen ausweichen, und obwohl wir glücklicherweise keine Luftlöcher erwischten, wurden wir durchgeschüttelt wie ein Auto auf Kopfsteinpflaster – als hätte jemand es von der Seite gerüttelt. Zwei Reihen weiter vorne erbrachen sich zwei deutsche Kinder.

🛂 Einreise nach Bali: Unerwartete Schritte
Als Deutscher war die Einreise nach Bali 2018 einfach – Visum bei Ankunft, fertig. Heute gibt es einen zusätzlichen Schritt: eine Online-Zollerklärung. Davon habe ich erst auf dem Flug von Singapur nach Bali erfahren. Also kaufte ich für 4 $ WLAN und füllte die Formulare für uns beide aus… nur um zu merken, dass es 92 $ pro Person kostet!

Pro-Tipp: Die Zollerklärung vor dem Flug erledigen – deutlich günstiger.

Wir landeten, bezahlten jeweils 28 € für das Visum bei Ankunft, gingen auf die Toilette und passierten die Passkontrolle über elektronische Gates. Aber… kein Stempel im Pass! Skandalös – ich wollte diesen Stempel als Souvenir… verdammte Zukunft ;).

Die kleinen Lichter da draußen sind Fischerboote nördlich von Bali.

🎒 Gepäck & erste Eindrücke
Es dauerte etwa 20 Minuten, bis unser Gepäck erschien – fühlte sich an, als würden sie unten Poker spielen, bevor sie die Taschen rausgeben.

Geld abheben stand als Nächstes an. Wechselkurse lassen einen hier immer wie einen Millionär fühlen – 1.500.000 IDR sind gerade mal 80 €. Der Geldautomat erlaubte nur eine Abhebung von 1,5 Mio. IDR auf einmal, aber in Ubud hole ich später mehr.

Zwischenstopp am Flughafen Singapur – Transfer von Terminal 3 zu Terminal 1.

🚗 Wiedersehen mit Lopi: Balis Fast & Furious
Lopi, mein vertrauter Fahrer von 2018, war immer noch da! Ich hatte Wochen vorher per WhatsApp arrangiert, dass er uns abholt. Es dauerte einen Moment, bis ich ihn erkannte, aber wir fanden uns wieder.

Und sein Fahrstil? Direkt aus Fast & Furious. Er drückte jeden Gang bis zum Maximum, benutzte nie den vierten Gang und erreichte 70 km/h im dritten bei 4.000–5.000 U/min. Der Motor schrie wie eine Kaffeemühle, die Steine zermahlt.

Benzinpreise? Rund 0,66 € pro Liter für Scooter – günstig für uns, teuer für ihn. Ich vermute, bei frühen Schaltvorgängen geht es sparsamer, aber bei diesen Hügeln sind die Übersetzungen vielleicht einfach anders.

🌙 Endlich Ruhe
Um 1 Uhr nachts fielen wir ins Bett. Und just in diesem Moment ist der Zombie wieder da.

Previous
Previous

Tage 1 + 2 – Aufwachen in Ubud: Tempel, Kaffee und ein Hauch von Regen

Next
Next

Überleben, Fernweh und nur einen Herzschlag entfernt vom Desaster